Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 230412

Re: esxi 5.1 vCenter Netzwerkkonfiguration HA

Hallo, willkommen im Forum.

 

Active / standby controller im SAN klingt nach Dell Image may be NSFW.
Clik here to view.

 

Ich würde behaupten Aktiv und Stand by Adapter ist für deine Hosts die einzig sinnvolle Konfiguration bei den 10G iSCSI Storage Verbindungen. Von Multipathing und Link Aggregation hättest du keinen Performance-Zuwachs, da der einfache 10G Adapter des Storage hier das Limit festlegt.

 

Für HA brauchst du ja 2 Service Consolen, die auf 2 verschiedenen vSwitchen liegen, hier sind dann beide Karten aktiv.

 

Ob du für vMotion 1 oder 2 Schnittstellen benutzen möchtest kannst du selbst entscheiden. Ein vMotion Prozess mit 2 Schnittstellen ist natürlich schneller. Wie man es konfiguiert erfährst du hier: http://kb.vmware.com/kb/2007467

Zu beachten ist, dass die Anzahl an gleichzeitigen vMotion Vorgängen durch eine zweite 1G NIC nicht steigt. Die Anzahl hängt von der Geschwindigkeit der langsamsten NIC ab. Bei 1G sind es 4 vMotion Vorgänge, bei 10G sind es 8.

 

Wo hast du das Aktiv und Stand by für die Virtual Machine Networks eingerichtet? Das kann ich gerade nicht nachvollziehen. Edit: Habs gefunden Image may be NSFW.
Clik here to view.
, schalte beide Aktiv, siehe nächste Zeile.

Normalerweise erstellst du einen vSwitch, erstellt darauf das Virtual Machine Network, über das die VMs mit dem Netzwerk reden und fügst diesem vSwitch eine beliebige Anzahl an NICs hinzu. Dabei sind alle NICs aktiv und du kannst den Lastausgleich konfigurieren.

In der Standardeinstellung ("Anhand des ursprünglichen virtuellen Ports routen") kommuniziert jede VM über eine NIC und die VMs werden auf die verfügbaren NICs aufgeteilt.

 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

 

Bei weiteren Fragen immer her damit! Image may be NSFW.
Clik here to view.

 

Gruß

Tim


Viewing all articles
Browse latest Browse all 230412

Trending Articles